Sensomotorisch-perzeptive Behandlung
vorrangiges Heilmittel (A)
+ Thermische Anwendungen Heilmittel C
Funktionsstörung/Schädigung:
- in der Körperhaltung, Körperbewegung und Koordination
 - in der Wahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung
 - in den manuellen Tätigkeiten, der Praxie
 - im psychomotorischen Tempo und in der Qualität
 
Fähigkeitenstörungen:
Selbstversorgung
Alltagsbewältigung
Beweglichkeit
Geschicklichkeit
im Verhalten
Motorisch-funktionelle Behandlung
vorrangiges Heilmittel (A)
+ Thermische Anwendungen Heilmittel C
Funktionsstörung/Schädigung:
- aktive und passive Bewegungsstörungen
 - Störungen der Grob- und Feinmotorik
 - Schmerz
 - Störungen der Haltung
 - Muskelinsuffizienz, -verkürzungen
 - Kontrakturen/Narbenzüge
 - lokale Durchblutungs- und Regulationsstörungen
 - Sensibilitätsstörungen
 
Fähigkeitenstörungen:
Selbstversorgung
Alltagsbewältigung
Beweglichkeit
Geschicklichkeit
Ergotherapeutisches Hirnleistungstraining / Neuropsychologisch orientientierte Behandlung
vorrangiges Heilmittel (A)
Funktionsstörung/Schädigung:
- der kognitionsstützenden und höheren kognitiven Funktionen wie : Aufmerksamkeit, Konzentration, Ausdauer, Merkfähigkeit und Gedächtnis, Reaktion
 - Handlungsfähigkeit und Problemlösung einschließlich der Praxie
 - im Gesichtsfeld mit und ohne Neglect
 
Fähigkeitenstörungen:
Selbstversorgung
Alltagsbewältigung
Kognition
im Verhalten
Psychisch-funktionelle Behandlung
optionales Heilmittel (B)
Funktionsstörung/Schädigung:
- der Orientierung zu Raum, Zeit und Person
 - im psychomotorischen Tempo und in der Qualität
 - des Antriebs und des Willens
 - des Realitätsbewußtseins und der Selbsteinschätzung
 - der emotionalen und Willensfunktionen
 - der Anpassungs- und Verhaltensmuster
 - des Denkens/der Denkinhalte
 
Fähigkeitenstörungen:
Alltagsbewältigung
im Verhalten
in der zwischenmenschlichen Interaktion/Kommunikation
der Kognition
der Beweglichkeit und Geschicklichkeit
						